Inhaltlich schließt das Projekt an das seit einigen Jahren stark gestiegene Interesse am Umgang der obersten Bundes- und Landesbehörden mit NS-Belastungen an. Doch beschränkt es sich nicht, wie dies meistens der Fall ist, auf eine Institution: Erstmals wird stattdessen der personelle und funktionale Gesamtzusammenhang einer Landesregierung von der Ministeriumsspitze bis hinunter auf die Vollzugsebene in den Blick genommen. Für einen solchen Ansatz bietet sich Bayern als Untersuchungsfeld an, denn als einziges großes Flächenland behielt der Freistaat sein Territorium nahezu unverändert und konnte zudem an eine gewachsene historische Identität anknüpfen. Hand in Hand damit ging ein hohes Maß administrativer Kontinuität. Obwohl die Staatsregierung während der NS-Diktatur Kompetenzen eingebüßt hatte, stand 1945 ein ausdifferenzierter behördlicher Apparat und ein Stamm bayerischer Staatsbeamter für den demokratischen Neuaufbau zur Verfügung. Doch viele von ihnen hatten bereits zwischen 1933 und 1945 als Verwaltungsangehörige den Verfolgungsdruck des NS-Staats auf Regimegegner erhöht, ihre berufliche Sozialisation ging zum Teil noch auf die autoritären Verhältnisse der Monarchie zurück. Wie etablierte sich trotz personeller, mentaler und institutioneller Kontinuitäten zur NS-Diktatur eine demokratische Regierungs- und Verwaltungspraxis?
Analysiert werden erstens Karriereverläufe, individuelle Prägungen und Personalpolitik. Zweitens geht es um Verwaltungspraxis, Leitideen und Handlungsroutinen. Drittens wird untersucht, wie die unterschiedlichen Akteursgruppen ihre Vergangenheit(en) deuteten und welche internen und öffentlichen Auseinandersetzungen sich damit verbanden. Dieser Ansatz verschränkt die Perspektiven auf Akteure, Handeln und Wahrnehmungen systematisch. Dadurch wird es möglich, den Begriff der "NS-Belastung" neu zu fassen und von seiner unbefriedigenden Bindung an formale Kriterien wie Mitgliedschaft in NS-Organisationen zu lösen. Der Untersuchungszeitraum ermöglicht es, längerfristige Entwicklungen in den Blick zu nehmen und den Umgang mit der NS-Vergangenheit demokratiegeschichtlich zu rahmen. Auf diese Weise wird es möglich, das Verständnis von „Demokratie“ und von „NS-Belastung“ gleichermaßen zu historisieren und die entsprechenden Wandlungsprozesse aufeinander zu beziehen. Während der Schwerpunkt auf langfristigen Wandlungsprozessen der politischen Kultur nach 1945 liegt, umfasst die Analyse je nach Handlungsfeld und Personensample nicht nur die Jahre der NS-Herrschaft, sondern auch die für die politische und habituelle Sozialisation vieler Akteure formative Phase der Weimarer Republik. Die Auswahl der näher untersuchten Handlungsfelder konzentriert sich auf Gebiete, die in die Kompetenz der Bundesländer fielen.
Eine ausführlichere Einführung in das Projekt ist im April 2017 in den Vierteljahrsheften für Zeitgeschichte erschienen:"Demokratische Kultur und NS-Vergangenheit in Bayern".