News

Neues vom Büchertisch

Die Februar-Ausgabe der „sehepunkte“ ist erschienen mehr


Erstellt am: 02/21/2025
 

Bundestagswahlen in Deutschland

Wahlforschung, Parteien und Koalitionsbildungen im Spiegel der VfZ mehr


Erstellt am: 02/13/2025
 

Pius XII. und der Holocaust

Neue Einschätzungen mehr


Erstellt am: 02/11/2025
 

Zwischen Krieg und Frieden

Die großen alliierten Konferenzen 1945 im Spiegel der VfZ mehr


Erstellt am: 02/05/2025
 

Auftakt zur Aldersbacher Schreib-Praxis 2025

Bewerbungen sind ab sofort möglich mehr


Erstellt am: 01/29/2025
 

Vor 80 Jahren

Am 27. Januar 1945 wurde das Lager Auschwitz befreit mehr


Erstellt am: 01/27/2025
 

Call for Papers

Projekte für den VfZ-Schwerpunkt gesucht mehr


Erstellt am: 01/21/2025
 

Alles Gute zum Neuen Jahr!

Die Empfehlungen der „sehepunkte“ für Januar 2025 mehr


Erstellt am: 01/16/2025
 

Das offene Heftarchiv der VfZ wächst

Der Jahrgang 2021 ist online verfügbar mehr


Erstellt am: 01/14/2025
 

„Was damals rechts war“

Die FAZ über Josefine Preißlers Aufsatz im Oktoberheft 2024 der VfZ mehr


Erstellt am: 01/10/2025
 

Der letzte Höhepunkt des Kalten Kriegs

Die Invasion Afghanistans durch die Rote Armee Ende Dezember 1979 mehr


Erstellt am: 01/09/2025
 

Druckfrisch: VfZ 1/2025

Das Januarheft der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ist erschienen mehr


Erstellt am: 01/07/2025
 

Frohe Weihnachten aus der VfZ-Redaktion

… und alle guten Wünsche für 2025 mehr


Erstellt am: 12/20/2024
 

Ludolf Herbst verstorben

Der ehemalige stellvertretende Direktor des IfZ als VfZ-Autor mehr


Erstellt am: 12/20/2024
 

Bücher für Weihnachten

Die Dezember-Ausgabe der „sehepunkte“ ist erschienen mehr


Erstellt am: 12/19/2024
 


© Institut für Zeitgeschichte
Content