Recent Publications

 
Nationalstaat und Föderalismus.

Andreas Wirsching und Lars Lehmann (Hrsg.)

Nationalstaat und Föderalismus. Zum Wandel deutscher Staatlichkeit seit 1871

Frankfurt am Main 2024


 
 
Europäische Einigung zwischen Anspruch und Wirklichkeit.

Mathias Häußler und Mechthild Roos (Hrsg.)

Europäische Einigung zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Eine historische Bestandsaufnahme

"Zeitgeschichte im Gespräch", Band 36

Berlin 2024


 
Kipppunkte.

Agnes Bresslau von Bressendorf, Jürgen Finger, Bernhard Gotto, Sven Keller, Elke Seefried und Martina Steber (Hrsg.)

Kipppunkte. Momente des Wandels im 20. Jahrhundert

Göttingen 2024


 
Die Stunde des Kommunismus.

Andreas Wirsching

Die Stunde des Kommunismus. Zu Theorie und Praxis 1900-1945

"Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte", Band 128

Berlin 2024


 
Ausverkauft.

Manuela Rienks

Ausverkauft. Arbeitswelten von Verkäuferinnen in der Bundesrepublik Deutschland

"Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte", Band 143

Berlin 2024


 
Demokratie lernen.

Sophie Friedl

Demokratie lernen. Der Öffentliche Gesundheitsdienst in Bayern nach dem Nationalsozialismus

Demokratische Kultur und NS-Vergangenheit in Bayern

Berlin 2024


 
 
 


© Institut für Zeitgeschichte
Content